Plakat für den Familientag am 16.06.2024 von 11-18 Uhr im Wildpark Donsbach
Allgemein

Familientag im Wildpark

Beim diesjährigen Familientag im Wildpark Donsbach am Sonntag, den 22. Juni warten wieder zahlreiche Akteure auf viele Besucherinnen und Besucher. Besonders Familien sind herzlich eingeladen, am bunten Treiben im Wildpark Donsbach im Zeitraum von 11.00 bis 18.00 Uhr teilzunehmen.

Traktoren und Einachser

Traktoren
Die Schlepperfreunde Mittenaar e. V. bringen Traktoren zum Bestaunen mit.

Wer Traktoren mag, ist bei den Einachser- und Schlepperfreunden Mittenaar e.V. bestens aufgehoben. Die Mitglieder des 2009 gegründeten Vereins widmen sich der Pflege und Erhaltung historischer Landmaschinen und Geräte und organisieren regelmäßig Ausstellungen. Auch eine Jugendgruppe ist in Planung. Die sehenswerte Ausstellung der Fahrzeuge befindet sich am Fußweg in Richtung Wildparkeingang.

Spaß mit den Sportfischern 1942 Dillenburg e. V.

Direkt nebenan können Hobbyangler und solche, die es gerne werden möchten, dem Sportfischerverein 1942 Dillenburg e.V. einen Besuch abstatten. Interssierte können vor Ort das „Casting“ erproben. Mit Angeln zielt man auf eine Art Riesen-Zielscheibe auf dem Boden – ganz so, als werfe man Köder aus. Das „Casting“ hilft nicht nur, ein besserer Angler zu werden, sondern ist auch seit 1864 ein eigenständiger Turniersport.

Falknerei Sauerland

Ein Mann mit einem Raubvogel auf dem Arm.
Die Falknerei Sauerland ist mit Greifvögeln zu Besuch

Erstmalig im Wildpark Donsbach ist die Falknerei Sauerland zu Gast. Los geht es direkt um 11.00 Uhr mit einer der drei Standshows (11.00, 13.00 und 15.00 Uhr) gegenüber vom Rothirschgehege. Tatjana und Stefan Kosfeld sind seit fast 20 Jahren hauptberuflich Falkner und haben ihr Leben den imposanten Greifvögeln verschrieben. Im Rahmen des Showprogramms präsentieren die beiden ihre Tiere auf der Hand und vermitteln ihr Wissen zu diesen faszinierenden Lebewesen.

Imkerei Dillhonig

Auf dem Weg zur Futterscheune informiert Andreas Kämpfer über Biene und Honig. Die Imkerei „Dillhonig“ ist eine regionale Imkerei, die sich der verantwortungs- und respektvollen Bienenhaltung sowie der qualitativ hochwertigen Honiggewinnung verschrieben hat. Andreas Kämpfer betreut auch die wildparkeigenen Bienen in der kürzlich eröffneten „Bienenoase“ im Eingangsbereich des Wildparks.

BUND informiert über „Wildkatzenwälder von morgen“

Eine Wildkatze
Wildkatzenwälder von morgen erkunden mit dem BUND

Den kleinen Tiger Deutschlands treffen, das ist möglich am Stand des BUND der mit einem bunten Programm für Familien an den Start geht. Zum Thema „Wildkatzenwälder von morgen“ werden tolle Spiele sowie eine Bastelstation angeboten. „Ist die Wildkatze eine entlaufene Hauskatze?“ oder „Lebt die auch in unseren Wäldern?“ – Fragen, wie diese, werden am Stand des BUND garantiert beantwortet.

Rohstoff „Holz“ erleben mit HessenForst

Lernen Sie den HessenForst kennen, einen der größten Forstbetriebe Mitteleuropas. Försterinnen und Förster sowie Mitarbeitende des Forstamtes Herborn gewähren Einblicke in die Welt des Waldes und des Rohstoffes Holz. Erleben Sie Holz beim Basteln, Rätseln und an der Brennstation. Außerdem können Kinder den Wald bei kleinen Waldspielen entdecken. Natur zum Anfassen, Mitmachen und Staunen.

Dillkreisjäger e. V. geben Einblicke in die Aufgaben des Jägers

Mit ihrem Lernort-Natur-Anhänger bieten die Dillkreisjäger e.V. erneut Groß und Klein Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Jäger, in die heimische Tierwelt sowie den Artenschutz, zum Beispiel bei der Kitzrettung. Es gibt zudem auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich den kostenlosen Führungen vor Ort anzuschließen. Diese werden um 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr angeboten und starten direkt am Infostand gegenüber dem Spielplatz.

Hüpfburgen und Kinderschminken

Ein Mädchen wird geschminkt.
Kinderschminken

Neben dem Kennenlernen der verschiedenen Tiere im Park, die sich auch gerne einmal streicheln lassen, wartet eine Hüpfburg vom Hüpfburgenverleih Mittenaar auf viele kleine Gäste und bei Nicole Schneider von „Pinserella“ können die Kinder sich beim Kinderschminken in zauberhafte Fabelwesen oder wilde Tiger verwandeln lassen. Beide Aktionen befinden sich direkt neben der Gastronomie an der Oranienhütte.

Unterstützung für den Wildpark

Wer den Wildpark unterstützen möchte, sei es mit einer Spende, einer Patenschaft oder eine Mitgliedschaft im Förderverein, ist herzlich willkommen, den Infostand des Fördervereins Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. zu besuchen. Dort ist das beliebte Glücksrad mit Haupt- und Trostpreisen aufgebaut und auch die Buttonmaschine läuft wieder heiß.

Köstliches für Hungrige

Auch die WildparkStuben laden wie immer zum gemütlichen Verweilen ein. Der Wildpark-Gastronom Holger Andermann hat mit einem Bier-Tasting, in Zusammenarbeit mit Edeka Rein, wieder ein ganz besonderes Highlight für Freunde des Gerstensaftes vorbereitet.

Als weiteres kulinarisches Angebot bietet der Foodtruck „Want Beef“ Burger, Snacks und schmackhafte Bowls an.

Parkplätze

Ausreichend Parkplätze stehen am Dorfgemeinschaftshaus in Donsbach, Rudolf-Braas-Straße 1, 35686 Dillenburg-Donsbach zu Verfügung.

Eintritt frei, Spenden Willkommen

Der Eintritt zum Familientag ist frei – Spenden für den Wildpark sind herzlich willkommen und können an der Kasse abgegeben werden.