Spielplatz

Spielen, toben und die herrliche Natur genießen: Das alles bietet der naturnahe Wildparkspielplatz mit Schaukeln, einer großen Rutsche und vielen weiteren tollen Spielgeräten. Einladende Sitzgelegenheiten für ein Picknick sind ebenso vorhanden. Direkt neben der Gastronomie lädt der gerade eröffnete Kleinkinderpielplatz mit Sandkasten zum Verweilen ein.

Das Bild zeigt einen Teil des naturnahen Waldspielplatzes. Rechts vorne ist das "Hamsterrad" zu sehen. Ein Kasten aus Holz, in dem sich ein drehbare, von zwei Seiten zugängliche Tonne befindet, die angetrieben wird, indem man darin geht oder läuft. Ein Kind sitzt in dem Spielgerät, ein zweites mit blonden Haaren, grünem Pullover und blauer Jeans befindet sich gerade auf dem Weg dorthin. Im Hintergrund sind die Schaukeln zu sehen, die aus Baumstämmen gebaut sind. Noch weiter dahinter sind Bäume.
Foto: Alicja Kozlowska
Ein Blick auf den naturnahen Waldspielplatz. Rechts im Vordergrund steht eine Frau mit grauen Haaren auf einer hölzernen, erhöhten Plattform, und beobachtet die Kinder beim Spielen. Darüber hinaus sind hinten in der Mitte die aus Baumstämmen gestalteten Schaukeln zu sehen, sowie links die Nestschaukel, auf der drei Kinder sitzen. Ganz rechts am Bildrand ist noch ein Teil einer kleinen Holzbrücke zu sehen. Die Verbindungswege zwischen den einzelnen Spielgeräten sind mit hellen Hackschnitzeln bestreut. Die übrigen Grünflächen wirken wie grüne Inseln zwischen den Wegen. 
Im Hintergrund sind Bäume in vollem Laub zu sehen.
Marion Klein (Geschäftsführerin) und Eva Weil (Regionalmanagerin) von der Region Lahn-Dill-Bergland e. V. bei der Übergabe des Projektschild zur erhaltenen Förderung an Michael Lotz. Der geförderte Krabbelturm ist hinter den Personen zu sehen.
Skip to content