• Allgemein

    Geschenkidee für Wildpark-Fans

    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über Führungen und Jahreskarten als Geschenkidee. Das Bild hat einen grün gemusterten Hintergrund. In schwarzer Schrift steht ganz oben auf dem Bild "Die Geschenkidee für alle Fans des Wildparks Donsbach: Darunter sind Gutscheine für Führungen zu sehen. Rechts daneben die Jahreskarten für Familien (in grün), für Erwachsene (in blau) und für Kinder (in rot). Darunter steht in schwarzer Schrift: Machen Sie ihren Liebsten eine Freude mit einer Führung oder Jahreskarte!

    Für alle Wildpark-Fans gibt es ab sofort Geschenkgutscheine für Führungen und die gewohnten Jahreskarten für Kinder, Erwachsene und Familien. Erhältlich sind die Jahreskarten und Gutscheine an der Kasse, in der Wildparkgastronomie und im Alten Rathaus, Hauptstraße 19, 35683 Dillenburg.

  • Allgemein

    Erfolgreiche Zusammenarbeit

    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über die Zusammenarbeit der Dillenburger Werkstätten/ Lebenshilfe mit der Oranienstadt Dillenburg im Wildpark. Das Bild zeigt fünf der sechs Mitarbeiter der Lebenshilfe auf einem der Wege im Wildpark. Alle sind Männer. Der Mann ganz links außen trägt eine Mütze, Vollbart, eine Jacke in gelber Warnfarbe mit Reflektoren, Jeans und Arbeitsschuhen. Rechts daneben steht der Teamleiter, Ebenfalls mit Mütze und Vollbart, einer schwarz-orangefarbenen Jacke, brauner Arbeitshose und Arbeitsschuhen. Neben ihm wiederum steht ein weiteres Teammitglied, mit grauen Haaren, Vollbart und Brille. Bekleidet ist er mit einer gelben Warnweste mit Reflektoren über einer schwarzen Jacke, Arbeitshosen und Arbeitsschuhen. Rechts neben ihm steht ein weiterer Mitarbeiter mit brauner Wollmütze, schwarzer Jacke, und schwarzer Arbeitshose. Der Mitarbeiter ganz rechts trägt eine gelbe Mütze, eine Jacke in gelb und blau mit Reflektoren und eine grüne Arbeitshose. Im Hintergrund sieht man den Zaun eines Geheges.

    Hier wird Inklusion erfolgreich praktiziert – und darauf sind wir schon ein bisschen stolz. Die Oranienstadt Dillenburg und die Lebenshilfe arbeiten seit zehn Jahren im Wildpark Donsbach zusammen. Angefangen hat alles zu Beginn des Jahres 2013; die Lebenshilfe hatte damals ihre Hilfe der Stadt angeboten. Ausgangspunkt für die Einbindung von Menschen mit Behinderung in die Arbeit vom Wildpark, war ein bereits seit längerem praktizierter Einsatz eines Jahrespraktikanten. Sechsköpfiges Team entlastet das Wildpark-Personal Heute ist es eine sechsköpfige Gruppe, die an vier Tagen in der Woche eine Reihe von Aufgaben zu erledigen hat und damit das städtische Personal entlastet. In der Wildpark-Werkstatt setzen sie Türen für die Gehege zusammen, flicken Zäune…

Skip to content