-
Wichteltüren finden
Auf die Kinder wartet im Wildpark eine neue Aufgabe: Zusammen mit der Haselmaus „Bilch“ können sie auf dem Gelände Wichteltüren suchen und schauen, welche Geheimnisse oder Überraschungen sich dahinter verbergen. Mädchen und Jungen, und natürlich auch die Erwachsenen erfahren dabei einiges über die Tiere. Beispielsweise, dass Ziegen tiefe Freundschaften aufbauen können. Hier können Sie die Wichtelkarten downloaden: Das Team des Wildparks wünscht viel Spaß und Erfolg beim Finden und Erkunden der Wichteltüren! Die Wichteltüren sind ein Projekt der Gewerblichen Schulen Dillenburg.
-
Libellen am Feuchtbiotop beobachten
Kurz vor dem Kassenhäuschen lockt schon die erste Attraktion des Wildparks Donsbach. Der kleine Teich in der Talaue ist zu neuem Leben erwacht. Lange Zeit glich das Feuchtbioptop eher einem verlandeten Tümpel – in diesem Jahr wurde im Auftrag des Fördervereins Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. das Gewässer ausgebaggert und 10 Kubikmeter Schlamm herausgeholt. Von den Angestellten der Lebenshilfe Dillenburg, dem Kooperationspartner des Wildparks, wurde der Frischwasserzulauf freigelegt und für die Sicherheit der Besucher ein Zaun aufgestellt. Der große Steg wurde von Freiwilligen des Fördervereins gezimmert. Von hier aus lassen sich nun wieder Libellen, Amphibien, Insekten, Vögel und Pflanzen im Flachwasserteich gut beobachten. Wildpark Donsbach: In den Ferien bis 20 Uhr geöffnet …
-
Sommerferien….🙂
und jetzt raus in den Wildpark nach Donsbach und unseren kleinen Alpensteinbock besuchen. 💚 In der Zeit vom 24. Juli bis 01. September haben wir erweiterte Öffnungszeiten. Letzter Einlass ist – wie immer – eine Stunde vor Schließung. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Euer Wildpark-Team Foto: Sara Küthe, Bundesfreiwillige im Wildpark Donsbach
-
„Bufdi“ für den Wildpark gesucht
Für den Wildpark Donsbach ist zur Zeit eine Stelle als Bundesfreiwilligendienstlestender (m/w/d) zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier: Ihr Bewerbung senden Sie bitte an die E-Mail Adresse karriere@dillenburg.de
-
Öffnungszeiten in den Ferien
Innerhalb der hessischen Oster- Sommer- und Herbstferien ist der Wildpark von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung.
-
Frühjahrsputz – Dillenburg räumt auf!
Unter dem Motto „Frühjahrsputz – Dillenburg räumt auf!“ findet eine Müllsammelaktion in Dillenburg am 27. April statt. Besonders ist dabei, dass die Müllsammelaktion in Form eines „Actionbound“ stattfindet. Ein Actionbound ist eine App, mit der eine Art Schnitzeljagd gestaltet werden kann. Actionbound leitet an Alle Dillenburger Schulen wurden eingeladen, sich im Klassenverbund einen Vormittag mit dem Thema Umweltschutz zu beschäftigten. Während die Schülerinnen und Schüler der Dillenburger Schulen im Stadtgebiet Müll sammeln, der unachtsam weggeworfen wurde und damit etwas Gutes für ihre Umwelt und die Menschen in Dillenburg tun, leitet der Actionbound sie dabei an. Neben Aufgaben, die die Schüler und Schülerinnen bewältigen müssen, z.B. Zigarettenkippen zählen oder sich Orte…
-
Geschenkidee für Wildpark-Fans
Für alle Wildpark-Fans gibt es ab sofort Geschenkgutscheine für Führungen und die gewohnten Jahreskarten für Kinder, Erwachsene und Familien. Erhältlich sind die Jahreskarten und Gutscheine an der Kasse, in der Wildparkgastronomie und im Alten Rathaus, Hauptstraße 19, 35683 Dillenburg.
-
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Hier wird Inklusion erfolgreich praktiziert – und darauf sind wir schon ein bisschen stolz. Die Oranienstadt Dillenburg und die Lebenshilfe arbeiten seit zehn Jahren im Wildpark Donsbach zusammen. Angefangen hat alles zu Beginn des Jahres 2013; die Lebenshilfe hatte damals ihre Hilfe der Stadt angeboten. Ausgangspunkt für die Einbindung von Menschen mit Behinderung in die Arbeit vom Wildpark, war ein bereits seit längerem praktizierter Einsatz eines Jahrespraktikanten. Sechsköpfiges Team entlastet das Wildpark-Personal Heute ist es eine sechsköpfige Gruppe, die an vier Tagen in der Woche eine Reihe von Aufgaben zu erledigen hat und damit das städtische Personal entlastet. In der Wildpark-Werkstatt setzen sie Türen für die Gehege zusammen, flicken Zäune…