
Gelungene Spendenübergabe der Kinderfeuerwehr
Wildpark Donsbach freut sich über zusätzliche Nistkästen
Der Wildpark Donsbach freut sich über eine tolle Spende der Kinderfeuerwehr Dillenburg. Horst Beckmann als 1. Vorsitzender des Fördervereins nahm jetzt sechs liebevoll zusammengebaute Nistkästen in der städtischen Einrichtung entgegen. Dadurch entstehen rechtzeitig zum Start der Brutzeit zusätzliche Möglichkeiten für die Vögel, Nester anzulegen. Begleitet wurde die Gruppe von den Betreuern Friedrich Dehmer und Katharina Wagener sowie zwei kleinen Teilnehmern der Kinderfeuerwehr.

Kinder stellten handwerkliches Geschick unter Beweis
Bei einer der letzten Treffen haben die Kinder eifrig die Brutkästen zusammengezimmert und dabei ihr handwerkliches Geschick erproben können. So entstanden aus den Bausätzen, die von den Christopherus Werkstätten bezogen wurden, sechs geräumige Nistkästen aus Kiefernholz für heimische Vogelarten. Diese eignen sich nun besonders für kleinere Arten wie Blau- und Kohlmeise sowie den Rotschwanz. Die neuen Brutplätze werden durch die Mitarbeiter des Parks nun in den nächsten Tagen an geeigneten Stellen aufgehängt. Bei einem der nächsten Treffen der Kinderfeuerwehr will die Gruppe dann die neuen Standorte besichtigen und hofft dabei natürlich, dass überall kleine Familiengründungen stattfinden konnten. Friedrich Dehmer und Katharina Wagener begleiteten die Übergabe stellvertretend für alle Betreuer und Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr und berichteten, dass dieses Projekt allen viel Spaß gemacht habe und die Gemeinschaft gestärkt habe. Horst Beckmann bedankte sich sehr herzlich für die tolle Spende und Bereicherung für die Einrichtung. Wer den Förderverein und den Park ebenfalls unterstützen möchte, kann dies als Spender, Vereinsmitglied, als Pate oder Patin oder als Gast tun. Infos dazu auf der Seite des Wildparks www.wildpark-donsbach.de
Die Kinderfeuerwehr Dillenburg
Die Kinderfeuerwehr Dillenburg wurde im Jahr 2023 gegründet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden alle drei Wochen zusammen und werden dabei abwechselnd von insgesamt elf Betreuerinnen und Betreuern begleitet. Die Kinderfeuerwehr Dillenburg trifft sich jeweils an einem Mittwoch von 17 bis 18:30 Uhr im Feuerwehrstützpunkt Dillenburg. Die Gruppe besteht derzeit aus rund 30 kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter von sechs bis neun Jahren. In der Kinderfeuerwehr wird ein spielerischer Einblick in die Aufgaben der Feuerwehr ermöglicht. Es soll präventives Verhalten bei den Kindern gefördert werden, d.h. eine Brandschutzerziehung erfolgen.
Das “Wir Gefühl” stärken
Weiter soll durch Spiele und gemeinsame Aktionen das “Wir Gefühl” gestärkt werden. Als Vorbereitung auf die Jugendfeuerwehr (ab 10 Jahren) wird die persönliche Entwicklung, aber auch das soziale Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe gefördert. Die Umsetzung des nächsten Highlights im Übungsjahr wird aktuell vorbereitet: Anfang Mai bewerben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kinderfeuerwehr um die Abnahme der „Kindertatze“ – ein vom Arbeitskreis Kinderfeuerwehr im LFV Hessen entwickeltes Abzeichen für die Mitglieder der Hessischen Kinderfeuerwehren. Alle Kinder aus Dillenburg und den Ortsteilen sind herzlich eingeladen, sich der Kinderfeuerwehr anzuschließen. Eine Anmeldung ist unter der Mailadresse kf.kernstadt@feuerwehr-dillenburg.de möglich. Die Kinderfeuerwehr freut sich über die Unterstützung ihrer Arbeit: ideell, finanziell, mit Engagement oder bei Angeboten für die Kinder. Für Rückfragen steht der Kinderfeuerwehrwart Friedrich Dehmer zur Verfügung: friedrich.dehmer@feuerwehr-dillenburg.de.

