WILDPARK DONSBACH – Zur Startseite

WILDPARK DONSBACH – Zur Startseite
  • Willkommen!
    • Neues aus dem Wildpark
    • Förderverein Wildpark Dillenburg-Donsbach e. V.
    • Partner
  • Tiere
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Anfahrt
    • Streichelgehege
    • Gastronomie
    • Spielplatz
    • Verordnungen
  • Kinderseite
    • Wildparkrallye
    • Wichteltüren
    • Malvorlagen
  • Patenschaften
  • Führungen
  • Willkommen!
    • Neues aus dem Wildpark
    • Förderverein Wildpark Dillenburg-Donsbach e. V.
    • Partner
  • Tiere
  • Besuch planen
    • Öffnungszeiten
    • Preise
    • Anfahrt
    • Streichelgehege
    • Gastronomie
    • Spielplatz
    • Verordnungen
  • Kinderseite
    • Wildparkrallye
    • Wichteltüren
    • Malvorlagen
  • Patenschaften
  • Führungen

Wildpark Donsbach

Genieß das wilde Leben!

Folge uns bei auch bei Facebook:

  • Allgemein

    Bitte nicht in die Tonne!

    Bitte nicht in die Tonne! Die Futterbecher werden wiederverwendet! Bitte in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter einwerfen. Vielen Dank! Euer Wildpark-Team

    Die Futterbecher werden wiederverwendet. Bitte in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter einwerfen. Vielen Dank! Euer Wildpark-Team

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Hinweis auf die Spendenübergabe durch Lothar Theis von der Sparkassenstiftung an Bürgermeister Michael Lotz und den Vorsitzenden des Fördervereins Wilpark Horst Beckmann

    Wildpark erhält neue Beschilderung

    16. Oktober 2023
    Ein Plakat zur Müllsammelaktion am 27.04.23 durch teilnehmende Schulen in Dillenburg

    Frühjahrsputz – Dillenburg räumt auf!

    17. April 2023
    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über Führungen und Jahreskarten als Geschenkidee. Das Bild hat einen grün gemusterten Hintergrund. In schwarzer Schrift steht ganz oben auf dem Bild "Die Geschenkidee für alle Fans des Wildparks Donsbach: Darunter sind Gutscheine für Führungen zu sehen. Rechts daneben die Jahreskarten für Familien (in grün), für Erwachsene (in blau) und für Kinder (in rot). Darunter steht in schwarzer Schrift: Machen Sie ihren Liebsten eine Freude mit einer Führung oder Jahreskarte!

    Geschenkidee für Wildpark-Fans

    10. Februar 2023
  • Allgemein

    Bundesfreiwilligendienst im Wildpark

    Hinweis auf die Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst im Wildpark.

    Die Oranienstadt Dillenburg bietet jedes Jahrzum 01. August im Bereich des Ressort 3„Bürgerdienste“, Abteilung „Sport und Wildpark“, Plätze als Bundesfreiwilligendienstleistende/r (m/w/d) im Wildpark Donsbach für i.d.R. 12 Monate in Voll- oder Teilzeit an. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier: Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst im PDF-Format Bewerbungen senden Sie bitte per Mail an wildpark@dillenburg.de.

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Hinweis auf die Spendenübergabe durch Lothar Theis von der Sparkassenstiftung an Bürgermeister Michael Lotz und den Vorsitzenden des Fördervereins Wilpark Horst Beckmann

    Wildpark erhält neue Beschilderung

    16. Oktober 2023
    Frank Inderthal (Erster Kreisbeigeordneter), Dr. Dorothea Gillert-Marien (Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises), Horst Beckmann (1. Vorsitzender Förderverein Wildpark Donsbach), Dr. Christian Ortmann (Abteilungsleitung Umwelt, Natur und Wasser im Lahn-Dill-Kreis) und Bürgermeister Michael Lotz bei der Vorstellung des Projekts Bienenoase im Wildpark Donsbach

    „Vogelstimmenspiel“ und „Wildbienenoase“

    14. Oktober 2025
    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über Führungen und Jahreskarten als Geschenkidee. Das Bild hat einen grün gemusterten Hintergrund. In schwarzer Schrift steht ganz oben auf dem Bild "Die Geschenkidee für alle Fans des Wildparks Donsbach: Darunter sind Gutscheine für Führungen zu sehen. Rechts daneben die Jahreskarten für Familien (in grün), für Erwachsene (in blau) und für Kinder (in rot). Darunter steht in schwarzer Schrift: Machen Sie ihren Liebsten eine Freude mit einer Führung oder Jahreskarte!

    Geschenkidee für Wildpark-Fans

    10. Februar 2023
  • Allgemein

    Wildpark erhält neue Beschilderung

    Hinweis auf die Spendenübergabe durch Lothar Theis von der Sparkassenstiftung an Bürgermeister Michael Lotz und den Vorsitzenden des Fördervereins Wilpark Horst Beckmann

    Sparkassen-Stiftung überreicht großzügige Spende Im Wildpark Donsbach geht es in großen Schritten voran. In Kürze erhält die städtische Einrichtung neue Informationstafeln für die einzelnen Gehege und eine neue Beschilderung für die Besucherwege. Diesen Austausch unterstützt die Sparkassen-Stiftung mit einem Betrag in Höhe von 3.500 Euro. Lothar Theis als Vorstandsvorsitzender der Sparkassen-Stiftung, Bürgermeister Michael Lotz und Fördervereinsvorsitzender Horst Beckmann trafen sich jetzt zur Spendenübergabe im Wildpark. Rund 20 neue Infotafeln Rund 20 Informationstafeln an den Gehegen und rund 16 Wegweiser aus Alu-Dibond stellen den Gästen künftig auf einem modernen Layout die Tierarten und ihre Besonderheiten vor, leiten mit einem strukturierten System durch die Anlage und verbessern so die Aufenthaltsqualität im Park.…

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über Führungen und Jahreskarten als Geschenkidee. Das Bild hat einen grün gemusterten Hintergrund. In schwarzer Schrift steht ganz oben auf dem Bild "Die Geschenkidee für alle Fans des Wildparks Donsbach: Darunter sind Gutscheine für Führungen zu sehen. Rechts daneben die Jahreskarten für Familien (in grün), für Erwachsene (in blau) und für Kinder (in rot). Darunter steht in schwarzer Schrift: Machen Sie ihren Liebsten eine Freude mit einer Führung oder Jahreskarte!

    Geschenkidee für Wildpark-Fans

    10. Februar 2023

    Öffnungszeiten in den Ferien

    17. April 2023
    Frank Inderthal (Erster Kreisbeigeordneter), Dr. Dorothea Gillert-Marien (Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises), Horst Beckmann (1. Vorsitzender Förderverein Wildpark Donsbach), Dr. Christian Ortmann (Abteilungsleitung Umwelt, Natur und Wasser im Lahn-Dill-Kreis) und Bürgermeister Michael Lotz bei der Vorstellung des Projekts Bienenoase im Wildpark Donsbach

    „Vogelstimmenspiel“ und „Wildbienenoase“

    14. Oktober 2025
  • Allgemein

    Wichteltüren finden

    Eine der Wichteltüren im Wildpark. Hinter ihnen kann man viele Informationen finden.

    Auf die Kinder wartet im Wildpark eine neue Aufgabe: Zusammen mit der Haselmaus „Bilch“ können sie auf dem Gelände Wichteltüren suchen und schauen, welche Geheimnisse oder Überraschungen sich dahinter verbergen. Mädchen und Jungen, und natürlich auch die Erwachsenen erfahren dabei einiges über die Tiere. Beispielsweise, dass Ziegen tiefe Freundschaften aufbauen können. Hier können Sie die Wichtelkarten downloaden: Das Team des Wildparks wünscht viel Spaß und Erfolg beim Finden und Erkunden der Wichteltüren! Die Wichteltüren sind ein Projekt der Gewerblichen Schulen Dillenburg.

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Hinweis auf den Spielzeug Flohmarkt im Wildpark

    Spielzeugflohmarkt im Wildpark

    7. August 2024
    Hinweis auf die Stellenausschreibung als Tierpfleger (m/w/d)

    Tierpfleger im Wildpark werden (m/w/d)

    5. August 2024
    Teaser für das Angebot der Wildpark-Stuben für die kalte Jahreszeit

    Angebot der WildparkStuben

    8. Oktober 2025
  • Allgemein

    Libellen am Feuchtbiotop beobachten

    Eine blaue Libelle

    Kurz vor dem Kassenhäuschen lockt schon die erste Attraktion des Wildparks Donsbach. Der kleine Teich in der Talaue ist zu neuem Leben erwacht. Lange Zeit glich das Feuchtbioptop eher einem verlandeten Tümpel – in diesem Jahr wurde im Auftrag des Fördervereins Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. das Gewässer ausgebaggert und 10 Kubikmeter Schlamm herausgeholt. Von den Angestellten der Lebenshilfe Dillenburg, dem Kooperationspartner des Wildparks, wurde der Frischwasserzulauf freigelegt und für die Sicherheit der Besucher ein Zaun aufgestellt. Der große Steg wurde von Freiwilligen des Fördervereins gezimmert. Von hier aus lassen sich nun wieder Libellen, Amphibien, Insekten, Vögel und Pflanzen im Flachwasserteich gut beobachten. Wildpark Donsbach: In den Ferien bis 20 Uhr geöffnet …

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Portraitfoto eines Nandus

    Willkommen Nandus!

    23. September 2024
    Bitte nicht in die Tonne! Die Futterbecher werden wiederverwendet! Bitte in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter einwerfen. Vielen Dank! Euer Wildpark-Team

    Bitte nicht in die Tonne!

    26. März 2024
    Frank Inderthal (Erster Kreisbeigeordneter), Dr. Dorothea Gillert-Marien (Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises), Horst Beckmann (1. Vorsitzender Förderverein Wildpark Donsbach), Dr. Christian Ortmann (Abteilungsleitung Umwelt, Natur und Wasser im Lahn-Dill-Kreis) und Bürgermeister Michael Lotz bei der Vorstellung des Projekts Bienenoase im Wildpark Donsbach

    „Vogelstimmenspiel“ und „Wildbienenoase“

    14. Oktober 2025
  • Allgemein

    „Bufdi“ für den Wildpark gesucht

    Ein Hinweisbild auf die zu besetzende Stelle als Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d) .

    Für den Wildpark Donsbach ist zur Zeit eine Stelle als Bundesfreiwilligendienstlestender (m/w/d) zu besetzen. Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie hier: Ihr Bewerbung senden Sie bitte an die E-Mail Adresse karriere@dillenburg.de

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über Führungen und Jahreskarten als Geschenkidee. Das Bild hat einen grün gemusterten Hintergrund. In schwarzer Schrift steht ganz oben auf dem Bild "Die Geschenkidee für alle Fans des Wildparks Donsbach: Darunter sind Gutscheine für Führungen zu sehen. Rechts daneben die Jahreskarten für Familien (in grün), für Erwachsene (in blau) und für Kinder (in rot). Darunter steht in schwarzer Schrift: Machen Sie ihren Liebsten eine Freude mit einer Führung oder Jahreskarte!

    Geschenkidee für Wildpark-Fans

    10. Februar 2023
    Hinweis auf die Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst im Wildpark.

    Bundesfreiwilligendienst im Wildpark

    21. März 2024
    Bitte nicht in die Tonne! Die Futterbecher werden wiederverwendet! Bitte in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter einwerfen. Vielen Dank! Euer Wildpark-Team

    Bitte nicht in die Tonne!

    26. März 2024
  • Allgemein

    Öffnungszeiten in den Ferien

    Innerhalb der hessischen Oster- Sommer- und Herbstferien ist der Wildpark von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung.

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Portraitfoto eines Nandus

    Willkommen Nandus!

    23. September 2024
    Hinweis auf die Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst im Wildpark.

    Bundesfreiwilligendienst im Wildpark

    21. März 2024
    Marco Müller (links) und Bürgermeister Michael Lotz sitzen auf der Baumelbank

    EAM spendet Baumelbank

    8. August 2024
  • Allgemein

    Frühjahrsputz – Dillenburg räumt auf!

    Ein Plakat zur Müllsammelaktion am 27.04.23 durch teilnehmende Schulen in Dillenburg

    Unter dem Motto „Frühjahrsputz – Dillenburg räumt auf!“ findet eine Müllsammelaktion in Dillenburg am 27. April statt. Besonders ist dabei, dass die Müllsammelaktion in Form eines „Actionbound“ stattfindet. Ein Actionbound ist eine App, mit der eine Art Schnitzeljagd gestaltet werden kann. Actionbound leitet an Alle Dillenburger Schulen wurden eingeladen, sich im Klassenverbund einen Vormittag mit dem Thema Umweltschutz zu beschäftigten. Während die Schülerinnen und Schüler der Dillenburger Schulen im Stadtgebiet Müll sammeln, der unachtsam weggeworfen wurde und damit etwas Gutes für ihre Umwelt und die Menschen in Dillenburg tun, leitet der Actionbound sie dabei an. Neben Aufgaben, die die Schüler und Schülerinnen bewältigen müssen, z.B. Zigarettenkippen zählen oder sich Orte…

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Öffnungszeiten in den Ferien

    17. April 2023
    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über Führungen und Jahreskarten als Geschenkidee. Das Bild hat einen grün gemusterten Hintergrund. In schwarzer Schrift steht ganz oben auf dem Bild "Die Geschenkidee für alle Fans des Wildparks Donsbach: Darunter sind Gutscheine für Führungen zu sehen. Rechts daneben die Jahreskarten für Familien (in grün), für Erwachsene (in blau) und für Kinder (in rot). Darunter steht in schwarzer Schrift: Machen Sie ihren Liebsten eine Freude mit einer Führung oder Jahreskarte!

    Geschenkidee für Wildpark-Fans

    10. Februar 2023
    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über die Zusammenarbeit der Dillenburger Werkstätten/ Lebenshilfe mit der Oranienstadt Dillenburg im Wildpark. Das Bild zeigt fünf der sechs Mitarbeiter der Lebenshilfe auf einem der Wege im Wildpark. Alle sind Männer. Der Mann ganz links außen trägt eine Mütze, Vollbart, eine Jacke in gelber Warnfarbe mit Reflektoren, Jeans und Arbeitsschuhen. Rechts daneben steht der Teamleiter, Ebenfalls mit Mütze und Vollbart, einer schwarz-orangefarbenen Jacke, brauner Arbeitshose und Arbeitsschuhen. Neben ihm wiederum steht ein weiteres Teammitglied, mit grauen Haaren, Vollbart und Brille. Bekleidet ist er mit einer gelben Warnweste mit Reflektoren über einer schwarzen Jacke, Arbeitshosen und Arbeitsschuhen. Rechts neben ihm steht ein weiterer Mitarbeiter mit brauner Wollmütze, schwarzer Jacke, und schwarzer Arbeitshose. Der Mitarbeiter ganz rechts trägt eine gelbe Mütze, eine Jacke in gelb und blau mit Reflektoren und eine grüne Arbeitshose. Im Hintergrund sieht man den Zaun eines Geheges.

    Erfolgreiche Zusammenarbeit

    10. Februar 2023
  • Allgemein

    Geschenkidee für Wildpark-Fans

    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über Führungen und Jahreskarten als Geschenkidee. Das Bild hat einen grün gemusterten Hintergrund. In schwarzer Schrift steht ganz oben auf dem Bild "Die Geschenkidee für alle Fans des Wildparks Donsbach: Darunter sind Gutscheine für Führungen zu sehen. Rechts daneben die Jahreskarten für Familien (in grün), für Erwachsene (in blau) und für Kinder (in rot). Darunter steht in schwarzer Schrift: Machen Sie ihren Liebsten eine Freude mit einer Führung oder Jahreskarte!

    Für alle Wildpark-Fans gibt es ab sofort Geschenkgutscheine für Führungen und die gewohnten Jahreskarten für Kinder, Erwachsene und Familien. Erhältlich sind die Jahreskarten und Gutscheine an der Kasse, in der Wildparkgastronomie und im Alten Rathaus, Hauptstraße 19, 35683 Dillenburg.

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Fast reife Honigwabe

    Die Wildparkbienen sind eingezogen!

    2. Juli 2025
    Teaser für das Angebot der Wildpark-Stuben für die kalte Jahreszeit

    Angebot der WildparkStuben

    8. Oktober 2025
    Hinweis auf die Spendenübergabe durch Lothar Theis von der Sparkassenstiftung an Bürgermeister Michael Lotz und den Vorsitzenden des Fördervereins Wilpark Horst Beckmann

    Wildpark erhält neue Beschilderung

    16. Oktober 2023
  • Allgemein

    Erfolgreiche Zusammenarbeit

    Das Bild dient als Navigationselement und führt zum Post über die Zusammenarbeit der Dillenburger Werkstätten/ Lebenshilfe mit der Oranienstadt Dillenburg im Wildpark. Das Bild zeigt fünf der sechs Mitarbeiter der Lebenshilfe auf einem der Wege im Wildpark. Alle sind Männer. Der Mann ganz links außen trägt eine Mütze, Vollbart, eine Jacke in gelber Warnfarbe mit Reflektoren, Jeans und Arbeitsschuhen. Rechts daneben steht der Teamleiter, Ebenfalls mit Mütze und Vollbart, einer schwarz-orangefarbenen Jacke, brauner Arbeitshose und Arbeitsschuhen. Neben ihm wiederum steht ein weiteres Teammitglied, mit grauen Haaren, Vollbart und Brille. Bekleidet ist er mit einer gelben Warnweste mit Reflektoren über einer schwarzen Jacke, Arbeitshosen und Arbeitsschuhen. Rechts neben ihm steht ein weiterer Mitarbeiter mit brauner Wollmütze, schwarzer Jacke, und schwarzer Arbeitshose. Der Mitarbeiter ganz rechts trägt eine gelbe Mütze, eine Jacke in gelb und blau mit Reflektoren und eine grüne Arbeitshose. Im Hintergrund sieht man den Zaun eines Geheges.

    Hier wird Inklusion erfolgreich praktiziert – und darauf sind wir schon ein bisschen stolz. Die Oranienstadt Dillenburg und die Lebenshilfe arbeiten seit zehn Jahren im Wildpark Donsbach zusammen. Angefangen hat alles zu Beginn des Jahres 2013; die Lebenshilfe hatte damals ihre Hilfe der Stadt angeboten. Ausgangspunkt für die Einbindung von Menschen mit Behinderung in die Arbeit vom Wildpark, war ein bereits seit längerem praktizierter Einsatz eines Jahrespraktikanten. Sechsköpfiges Team entlastet das Wildpark-Personal Heute ist es eine sechsköpfige Gruppe, die an vier Tagen in der Woche eine Reihe von Aufgaben zu erledigen hat und damit das städtische Personal entlastet. In der Wildpark-Werkstatt setzen sie Türen für die Gehege zusammen, flicken Zäune…

    weiterlesen

    Auch interessant...

    Marion Klein (Geschäftsführerin) und Eva Weil (Regionalmanagerin) von der Region Lahn-Dill-Bergland e. V. bei der Übergabe des Projektschild zur erhaltenen Förderung an Michael Lotz. Der geförderte Krabbelturm ist hinter den Personen zu sehen.

    Neues Kleinkinderspielgerät bereichert das Familienangebot

    27. November 2024
    Frank Inderthal (Erster Kreisbeigeordneter), Dr. Dorothea Gillert-Marien (Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises), Horst Beckmann (1. Vorsitzender Förderverein Wildpark Donsbach), Dr. Christian Ortmann (Abteilungsleitung Umwelt, Natur und Wasser im Lahn-Dill-Kreis) und Bürgermeister Michael Lotz bei der Vorstellung des Projekts Bienenoase im Wildpark Donsbach

    „Vogelstimmenspiel“ und „Wildbienenoase“

    14. Oktober 2025
    Ein Plakat zur Müllsammelaktion am 27.04.23 durch teilnehmende Schulen in Dillenburg

    Frühjahrsputz – Dillenburg räumt auf!

    17. April 2023
12
Logo der Oranienstadt Dillenburg. Ein stilisierter orangefarbener Turm, zu dessen Fuß ein blauer Bogen verläuft, der die Dill darstellen soll. Rechts daneben stehen die Worte "Oranienstadt Dillenburg", wobei das Wort Dillenburg fett geschrieben ist.
Logo des Fördervereins Wildpark Donsbach besteht aus drei Worten, Förderverein (schwarze Schrift), Wildpark (braune Schrift und das W von Wildpark ist wie ein Geweih gestaltet), Donsbach (schwarze Schrift). Die Worte stehen untereinander
Das Logo der Dillenburger Werkstätten ist komplett in blau gehalten und besteht aus den stilisierten Umrissen des Wilhelmsturmes und den Worten Dillenburger Werkstätten eine Einrichtung der Lebenshilfe Dillenburg e. V.
Das Logo des Deutschen Wildgehege Verbandes zeigt einen Hirsch, einen Adler, einen Luchs, eine Schlange, einen Fisch, eine Ameise und einen Frosch, die in einem grün umrandeten wappenförmigen Schild zu sehen sind.
Das Logo der Gewerblichen Schulen Dillenburg zeigt links oben eine stilisierte Weltkugel auf der Längen- und Breitengrade zu erkennen sind. In blau steht in der Kugel "europa SCHULE". Am linken unteren und rechten oberen Rand der Kugel sind jeweils sechs gelbe Sterne zu sehen. In gelb steht im Vordergrund und in die Kugel hineinragend "Gewerbliche Schulen Dillenburg" Dies ist in gelb geschrieben.
Mit einem Klick auf das Logo des Lahn-Dill-Berglandes gelangen Sie zum Internetauftritt. Das Logo des Naturparks Lahn-Dill-Bergland zeigt links einen stilisierten Hügel in verschiedenen Grüntönen, zu dessen Fuß rechts ein stilisiertes Gewässer in verschiedenen Blautönen zu sehen ist. Darunter steht in blau Naturpark und darunter in grün Lahn-Dill-Bergland.
Logo der Schule am Budenberg. Mit Klick aufs Bild gehts zur Website.

Öffnungszeiten:
März bis Oktober von 10:00 bis 18:00 Uhr und von
November bis Februar von 10:00 bis 16:00 Uhr.
In den hessischen Sommerferien von 10.00 bis 19.00 Uhr

Kontakt:
WildparkStuben: 0152 27595427
Eintrittskasse  0151-16468690
Verwaltung: 02771 896-246 oder 02771 896-151
wildpark@dillenburg.de

Datenschutzerklärung
Disclaimer
Barrierefreiheitserklärung
Impressum

2025 © Wildpark Donsbach
Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Bitte wählen Sie aus, ob Sie diese zulassen möchten, oder nicht.
alle akzeptierenalle ablehnen
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN